Zwang, Zwangsgedanken und Zwangsstörungen

Sie sind hier: [rank_math_breadcrumb]

Zwangsstörungen oder Zwangserkrankungen sind zwanghafte Gedanken oder Handlungen, die der Betroffene nicht ohne Angst unterlassen kann. Man erlebt dies als übertrieben und oft auch als sinnlos, kann sich jedoch bewusst nicht oder nur sehr schlecht dagegen wehren. Die Bandbreite ist groß. Von Waschzwang über Grübelzwang bis zum Kontrollzwang. Dem Zwang bestimmte Gegenstände zu berühren oder auch nur gedanklich Dinge zu zerstören bzw. zerstören zu müssen.

Bis Mitte der 90er Jahre war die Erkrankung noch wenig bekannt, was immer noch dazu führen kann, die Erkrankung nicht richtig zu erkennen bzw. zu behandeln. Studien berichten von einer unheilbaren Krankheit, deren Symptome wiederkehren, wenn man die Medikation einstellt. Bis zu 10 Jahren kann es dauern, dass Patienten zielführend behandelt werden.

Hypnose gegen Zwang bietet eine effiziente Möglichkeit dem Unterbewusstsein bestimmte Signale zu implizieren, die dann in heilsame Rituale integriert werden können. So erfährt der Betroffene Hilfe oft schneller und nachhaltiger. Sofern Sie an Zwang leiden informieren Sie sich bitte über die Möglichkeiten, die Ihnen Hypnose bieten kann.

Sie lesen schon seit drei Minuten

Um Zeit zu sparen, nutzen Sie unser Kontaktformular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Wir melden uns umgehend und beraten Sie kostenfrei.

Tobias Paul, Leiter des IHC | Institut für Hypnose und Coaching
Tobias Paul, Leiter IHC
Consent Management Platform von Real Cookie Banner