Weitere Hypnose Anwendungen A-Z
Aggressivität mit Hypnose ablegen
Was tun bei Aggressivität? Lässt sich mit Hypnose Aggressivität begegnen? Menschen zeigen bestimmte Verhaltensmuster zur Bewältigung von Situationen. Sich Nähern und Angreifen kann verbal
Aktivierung von Selbstheilungskäften
Selbstheilungskräfte aktivieren Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit der erfolgreichen IHC Hypnose Die Aktivierung der Selbstheilungskräfte wird mit den Hypnosen vom IHC gezielt aktiviert und anschließend
Ängste, Phobien und Panikattacken
Der menschliche Warnmechanismus, der in Form einer Angst auftritt, ist normal, nicht schlimm und als Gefahrenabwehr konzipiert. Ängste sind daher sogar lebensnotwendig. Als behandlungsnotwendig ist
Blut / Blutdruck
Blut ist der Treibstoff unseres Körpers. Die Beschwerden hier können vielfältig sein. Genau so vielfältig sind die Ursachen für Blut-Diabetes, Blut-Leukämie, zu hohem oder zu
Depression
“Hypnose hilft, auch wenn alles andere versagt.” (James Braid, 1795-1860) Wenn wir verstehen, dass keine negative Emotion aus sich selbst heraus bestehen bleiben kann, dass
Erbrechen und Übelkeit
Übelkeit definiert sich als Nervenkrampf, der dem Erbrechen vorausgeht. Ein allgemeines Unwohlsein stellt sich ein. Hypnose bietet eine Möglichkeit diese Zustände positiv zu beeinflussen. Wir
Essstörung und Bulimie
Magersucht (Anorexia nervosa), Ess-Brech-Sucht (Bulimie) oder Esssucht (Binge Eating), die mit Übergewicht (Adipositas) einhergehen kann, fallen unter den Begriff der Essstörung. Die i.d.R. vorhandene seelische
Flugangst
Die häufigsten spezifischen Phobien stellen sich wie folgt dar: Angst vor Tieren, „Zoophobie“ (z.B. vor Spinnen, Mäusen, Schlangen , Insekten, Hunden, Katzen) Aufenthalt in geschlossenen
Gedächtnistraining und Konzentrationssteigerung
Sie fühlen sich ausgepowert und überfordert? Konzentrationsschwäche resultiert meist aus einer emotionalen Erschöpfung. Ohne ein Eingreifen kommt es am Ende der Skala dann oft zu
Gewichtsreduktion / Abnehmen mit Hypnose
Vielleicht die am meisten nachgefragte Hypnoseanwendung überhaupt. Abnehmen/Gewichtsreduktion. Ganz ohne Zwang, Druck, dem gefürchteten Jo-Jo-Effekt und vor allem ohne dem Gefühl, auf etwas verzichten zu
Hypnose bei Lernschwäche
Die Hypnose ist ein bewährtes Verfahren zur Förderung der Lernfähigkeit, Konzentrationssteigerung und dem Gedächtnistraining. Hierdurch wird die Aufnahmefähigkeit sowie die Wiedergabefähigkeit von erlerntem Wissen verbessert.
Hypnose bei Reizdarm und Reizdarmsyndrom
Da das Reizdarmsyndrom (RDS) häufig mit psychosomatischen Ursachen in Verbindung gebracht wird, stellt die Hypnotherapie einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung dar. Mittels Hypnosetherapie wurden bei
Hypnose für mehr Charisma
Viele Menschen haben Probleme mit Ihrem Selbstbewusstsein. Sind schüchtern, finden sich hässlich oder können nicht auf das andere Geschlecht zugehen. Die Folgen können Ängste, Verhaltensstörungen,
Hypnose gegen Burnout (Burnout-Syndrom)
Beim Burnout-Syndrom handelt es sich um eine körperliche, emotionale und geistige Erschöpfung aufgrund beruflicher Überlastung. Diese wird meist durch Stress ausgelöst, der wegen der verminderten
Hypnose gegen Neurodermitis
Ziel der Hypnosetherapie ist es, das Nervensystem des Patienten wieder auszugleichen und damit die Neurodermitis abzustellen. Denn, Neurodermitis ist in vielen Fällen durch eine Reizung
Hypnose gegen Schlafstörungen
Die Beeinträchtigung des Schlafens kann auf unterschiedliche Dinge zurückzuführen sein. Lärm, innere Unruhe oder auch beginnende Krankheiten können hier z.B. ursächlich benannt werden. Neben einem
Hypnose gegen Schüchternheit
Schüchternheit bezeichnet die Angst davor, mit anderen Menschen Beziehungen zu knüpfen. Veraltet spricht man auch von „Scheu“ oder „Scheue“). Betroffene reagieren mit Furcht und Verunsicherung
Hypnose gegen Schwindel (Vertigo)
Das Schwindelgefühl ist ein Irrtum der Empfindung unter dessen Einfluss der daran Leidende glaubt, die eigene Person oder die Gegenstände um ihn herum, von einer
Hypnose gegen Stottern
In der Therapie werden Trance und Sprachübungen miteinander kombiniert. Der Klient wird in einen Hypnose-Zustand versetzt, in dem ihm das Sprechen leichter fällt und übt
Hypnose in der Sexualtherapie
Behandlungsmethoden bei Sexualtherapie sind: Bewältigung negativer Emotionen, Erweiterung des Verhaltensrepertoires, Fokussierung auf und Stärkung der persönlichen Ressourcen, Enttarnung sexueller Mythen, Entwicklung positiven Erlebens, Aufarbeitung traumatischer
Hypnose zur Unterstützung der Krebstherapie
Diagnose: Krebs. Auf eine Phase des Schocks folgt häufig die Suche nach dem “Warum”. Es hat sich mit den Jahren erwiesen, dass sich Krebs in
Hypnose zur Unterstützung von Rückführungen
Rückführungen in eine vergangene Zeit oder auch in frühere Leben sind eine faszinierende Möglichkeit in der Hypnose. Sie möchten in vergangene Zeiten eintauchen? Lassen Sie
Konzentrationssteigerung
Sie fühlen sich ausgepowert und überfordert? Konzentrationsschwäche resultiert meist aus einer emotionalen Erschöpfung. Ohne ein Eingreifen kommt es am Ende der Skala dann oft zu
Kopfschmerzen,Migräne und Schmerztherapie
Schmerzabschaltung bzw. Betäubung lässt sich mittels Hypnose erreichen. Bei der Anästhesie handelt es sich um eine Betäubung mit Medikamenten. Hypnose funktioniert medikamentenfrei und zusätzlich völlig
Motivationssteigerung für Beruf, Familie oder Sport
Motivation ist die Handlungsbereitschaft, eigene oder vorgegebene Ziele zu erreichen. Dabei spielen Emotionen und Nervenaktivität eine wesentliche Rolle. In unserem Unterbewusstsein sind die Grundsteine unserer
Nägel kauen und Daumen nuckeln
Hervorgerufen durch psychische Belastungen kann es zum Daumen Nuckeln oder auch dem Nägel kauen kommen. In Stresssituationen versuchen sich damit Kinder und Jugendliche, aber auch
Nervosität und Unruhe
Der Verlust oder die Verringerung der Gelassenheit wird auch als innere Unruhe bezeichnet. Hypnose bietet eine Möglichkeit diese Zustände positiv zu beeinflussen. Wir freuen uns
Panikattacken
Der menschliche Warnmechanismus, der in Form einer Angst auftritt, ist normal, nicht schlimm und als Gefahrenabwehr konzipiert. Ängste sind daher sogar lebensnotwendig. Als behandlungsnotwendig ist
Phobien
Der menschliche Warnmechanismus, der in Form einer Angst auftritt, ist normal, nicht schlimm und als Gefahrenabwehr konzipiert. Ängste sind daher sogar lebensnotwendig. Als behandlungsnotwendig ist
Raucherentwöhnung
Sicher haben Sie sich schon längst gefragt, wie viel Sie Ihre Sucht so kostet. Bei einem Rauchverhalten von nur einer Schachtel am Tag und angenommenen
Rhetorikoptimierung / Redeangst
Die Kunst des Redens nimmt mit zunehmender Komplexität unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Müssen Sie bei offiziellen Anlässen einen Vortrag oder eine Rede
Stress Management
Stress stellt eine körperliche und geistige Belastung beim Menschen dar. Oft wird dazu geraten die Stressfaktoren zu mindern, sich eine Auszeit zu gönnen. In der
Tinnitus
Für den Tinnitus typische Geräusche sind Brummtöne, Pfeifen, Zischen, Rauschen, Knacken oder Klopfen. Ca. 10-20 % der Bevölkerung leiden unter einem Tinnitus und deutlich mehr
Trauerhilfe
Im Rahmen von hypnotischen Behandlungen steht Ihnen das IHC zur Verfügung besser mit Ihrem Verlust umgehen zu können.
Unruhe
Der Verlust oder die Verringerung der Gelassenheit wird auch als innere Unruhe bezeichnet. Hypnose bietet eine Möglichkeit diese Zustände positiv zu beeinflussen. Wir freuen uns
Zwang, Zwangsgedanken und Zwangsstörungen
Zwangsstörungen oder Zwangserkrankungen sind zwanghafte Gedanken oder Handlungen, die der Betroffene nicht ohne Angst unterlassen kann. Man erlebt dies als übertrieben und oft auch als